Ausbildung: Fachinformatiker:in / Systemintegration (w/d/m)
Starte bei uns deine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration!
Wir suchen Dich als Auszubildende oder Auszubildender zur/zum Fachinformatiker:in Systemintegration.
Du hast Bock auf Server, PCs und Digitalisierung allgemein? Du hilfst gerne anderen, wenn die IT mal zickt? Du willst genau wissen, wie das Internet funktioniert?
Dann ist die Ausbildung zur Fachinformatiker:in vermutlich genau das Richtige für Dich.
Warum die Ausbildung beim IT-Systemhaus?
Wir sind davon überzeugt, dass wir eine Umgebung bieten, die eine hervorragende Ausbildung ermöglicht. Ein Grund dafür ist, dass wir mit vielen unterschiedlichen Kunden und IT-Umgebungen arbeiten und man so eine sehr große Bandbreite von neuster Technik kennenlernen kann.
Dabei gibt es auch immer wieder praktische Aufgaben aus dem Alltag, an dem unsere Auszubildenden Verantwortung übernehmen können und sollen.
Das ergibt Sinn, da man in der Praxis deutlich besser lernt als nur mit grauer Theorie.
Zudem sind wir seit über einem Jahrzehnt in der Berufsbildung engagiert, sowohl in der Ausbildung, als Prüfer:innen für Fachinformatiker:innen für die IHK Hamburg, aber auch durch aktive Mitarbeit im Rahmen der Lernortkooperation der Berufsschule.
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
Viel Spaß, viel Wissen, viel Kommunikation, aber auch viel Verantwortung.
Nachdem Du die Grundlagen erlernt hast, kannst und sollst Du so schnell wie möglich praktische Aufgaben übernehmen. Dabei begleiten Dich die Ausbildungsbeauftragten so weit wie nötig, lassen Dir aber auch Freiraum.
Ein großer Teil der Ausbildung, aber auch des Jobs ist die Kommunikation mit unseren Kunden. Oft per Mail, Videokonferenz, Telefon oder auch persönlich. Erst an zweiter Stelle kommt dann die technische Umsetzung,. Uns ist wichtig, die Ursache eines Problems zu verstehen und zu beseitigen.
Was erwarten wir von Dir?
Wir stecken viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung und haben daher auch hohe Erwartungen an Dich,. Wir versuchen sie hier zusammenzufassen:
Ernsthaftes Interesse an Technik
Du hast Spaß daran, technische Probleme zu erkunden und zu lösen. Du fummelst vielleicht auch in Deiner Freizeit an technischen Problemen und willst verstehen, wie und warum etwas funktioniert.
Ernsthaftes Interesse an Kommunikation
Ein großer Teil unseres Jobs besteht darin, mit anderen Menschen zu kommunizieren und komplexe technische Themen so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker:innen sie verstehen. Manchmal stehen unsere Kunden unter Druck und sind nicht immer „flauschig“ – aber immer korrekt.
Vielleicht bist Du im Freundes- oder Bekanntenkreis auch die IT-Ansprechperson?
Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz
Im Gegensatz zur allgemeinbildenden Schulen bist Du für Deine Ausbildung und Fortkommen verantwortlich. Wir bieten Dir die Umgebung, weisen Dir den Weg und unterstützen Dich, wo notwendig. Hier erwarten wir eigenes Engagement und Einsatzwille.
Du wirst lernen, komplexe Probleme zu segmentieren und strukturiert zu lösen – und das erfordert manchmal Frustrationstoleranz, wenn etwas nicht direkt klappt oder man gefühlt ewig nicht weiterkommt.
Voraussetzungen – Harte Fakten
- Du bist volljährig
- Du sprichst Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf Niveau C1
- Du kannst gut und zügig lesen. Lesen ist keine Qual für Dich, sondern ein sinnvolles Mittel zur Informationsgewinnung.
- Du kannst Englisch verstehen und schreiben, z.B. um technische Anleitungen zu verstehen
- Du findest Dich in der Beschreibung wieder und willst Dich der Herausforderung stellen
Gute Erfahrungen haben wir aber auch gemacht, wenn Du festgestellt hast, dass ein Studium nichts für Dich ist.
Was jetzt?
Wir suchen primär zum Ausbildungsstart 1.2.26, der Termin ist aber nicht in Stein geschrieben.
Wenn jetzt alles klar ist für Dich – bewirb Dich gerne, z.B. per Mail an bewerbung@compositiv.com
Gut wäre, wenn wir schnell erkennen können, warum Du die Ausbildung machen willst und warum gerade bei uns.
Auch OK ist, wenn wir schnell erkennen können, warum es nicht passt. Zum Beispiel, wenn Du Dich für einen anderen Beruf bewirbst, oder eine andere Firma in der Bewerbung steht. Dann könntest du das aber auch gleich lassen 😉
Wenn Du unsicher bist und Fragen hast – einfach raus damit.
Wir freuen uns auf Dich!

Fernwartung